SV Mühlenbach besiegt im Derby den SV Haslach mit 5:0

Dass das Derby über weite Strecken keine Derbyatmosphäre aufkommen ließ, das lag nicht an den beiden Mannschaften, sondern an den Entscheidungen des jungen Schiedsrichters Kjell Huber, der damit nicht nur den Ausgang des Spieles, sondern auch das Rennen um den Relegationsplatz beeinflusste.

Die Leukel-Elf versuchte zu Beginn Sicherheit in ihren Reihen aufzubauen. Doch dann kam der Gastgeber in der 3. Minute in Richtung Strafraum und bekam einen Freistoß fast von der Seitenlinie aus, den Oldie Jürgen Neumaier unbedrängt mit einem Flugkopfball aus kurzer Distanz zur frühen 1:0 Führung verwertete. Der SVH war kalt erwischt worden und musste sich erst aufrappeln, doch der Gast wurde danach stärker. In der 13. Minute wurde er aber jäh ausgebremst. Benni Bruckner brachte einen Gegenspieler an der Mittellinie zu Fall, eine gelbe Karte hätten Spieler und Zuschauer akzeptiert, doch plötzlich zückte der Schiedsrichter die rote Karte und verwies ihn bereits in der Anfangsphase des Feldes. Auf die Begründung darf man gespannt sein. Die Mannschaft reklamierte die unverständliche Entscheidung, Giulio Tamburello erhielt dafür die gelbe Karte. Die Gäste mussten nun umstellen, der SV Mühlenbach nutzte die Überzahl. Zwar hatte Jakob Wußler nach einem weiten Zuspiel die Chance auf den Ausgleich, doch sein Schuss ging knapp am langen Pfosten vorbei. Der SVM wurde nun aber durch sein Pressing immer stärker und gewann die meisten zweiten Bälle, Felix Orthey war der Antreiber im Mittelfeld und in der Defensive stand man sicher. Die Vorentscheidung fiel bereits in der 24. Minute, als Samuel Klausmann kurz nach der Mittellinie den Ball verlor, Lino Francisco war beim Konter schneller als Marco Müller und sein Schuss trudelte vom Bein von Torhüter Tom Mantel zum 2:0 ins Netz. Giulio Tamburello hätte in der Folge verkürzen können, als er knapp vor Keeper Mathias Klausmann an das Leder kam, der Ball ging aber knapp neben den Pfosten. Mit einer Handballtorwartparade verhinderte Tom Mantel nach Flanke von Samuel Willmann und Kopfball von Felix Orthey das 3:0 vor der Pause. Doch es sollte noch schlimmer kommen in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, denn nach einem Foul von Giulio Tamburello im gegnerischen Strafraum bekam er aufgrund seiner gelben Karte beim Platzverweis von Bruckner die gelb-rote Karte und musste ebenfalls den Platz verlassen, der SVH war in doppelter Unterzahl.

Die Messe war gelesen, das merkte man gleich zu Beginn der zweiten Hälfte. Fast hätte Robin Grießbaum mit einem Kopfball an den Innenpfosten den dritten Treffer erzielt, der Einschlag konnte jedoch noch verhindert werden. In der 53. Minute war es aber dann soweit, Fabian Müller zirkelte einen Freistoß um die Mauer zum 3:0. Das Spiel war gelaufen, Mühlenbach kämpfte ungebremst weiter, der SVH verlegte sich auf Schadensbegrenzung, doch das gelang auch nicht. So gab es nach Halten von Fabio Bächle an Fabian Müller einen berechtigten Strafstoß, den Müller mit seinem zweiten Treffer selbst vollendete. Pech hatte dann Jakob Wußler, der Keeper Klausmann den Ball abjagte, doch im Nachfassen war Klausmann dann schneller. Besser machte es der Gastgeber, als man wieder durch Pressing den Ball eroberte, der eingewechselte Thomas Eisenmann scheiterte mit seinem Schuss noch an Torhüter Mantel, doch der Nachschuss von Robin Grießbaum landete zum 5:0 Endstand im Netz. In der Folge hätte der SV Mühlenbach sogar noch nachlegen können. Für die Leukel-Elf ist der Ausgang des Spieles in mehrfacher Hinsicht mehr als schlecht, weil man nicht nur die Punkte liegen gelassen hat, sondern auch beim guten Torverhältnis einen Dämpfer bekommen hat.

Vor allem aber fehlen mit Bruckner und Tamburello beim Duell mit dem Relegationskontrahenten SC Lahr am nächsten Spieltag zwei wichtige Spieler.

 

SV Haslach 2

SVH-Reserve gewinnt souverän in Mühlenbach mit 4:1

einer Favoritenrolle gerecht wurde Haslach’s Reserve beim SV Mühlenbach. Durch den Sieg konnte man am spielfreien FSV Altdorf vorbeiziehen und die Tabellenspitze wieder erobern. Gabriel Cacic brachte den SVH mit 1:0 in Führung, Mark Bork besorgte den 2:0 Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel legten die Gärtner’s nach, erst Elias zum 3:0, dann Joel nach seiner Schlüsselbeinverletzung bei seinem Comeback zum 4:0. In den Schlussminuten konnte der SVM nach einer langen Ecke noch zum 4:1 verkürzen. Patrick Braig fehlten hier 2 Millimeter. Am nächsten Spieltag hat die Reserve nun einen schöpferischen Ruhetag, um danach den mit 2 Spielen im Rückstand befindlichen FSV Altdorf zu jagen.


SV Haslach 3


von Hajosch

Zur Newsübersicht