SV Haslach ist auf Erfolgskurs zurück

Joel Silzer erzielt beide Tore beim 2:0 Sieg gegen den SC Offenburg

„Ein verdienter Sieg, obwohl meine Mannschaft anfänglich verunsichert war“, sagte ein zufriedener Trainer Martin Leukel nach der Begegnung. „Aufgrund der vielen Ausfälle mussten wir erneut umstellen, sind aber sehr offensiv mit einem 4-4-2 System aufgetreten und was das Wichtigste war, wir haben die drei Punkte geholt“.

Die erste Chance des Spiels gehörte dem Gast vom SC Offenburg, als sich Serkan Cetinkaya im Laufduell mit Marco Müller durchsetzen konnte und an Torhüter Tom Mantel vorbei auf das Tor zielte, doch Jonathan Benz rettete noch vor der Torlinie. Die anschließende Ecke wurde zu kurz abgewehrt, Hani Hanjol schoss aber deutlich über das Tor. Danach kam der SVH besser ins Spiel, Erfolg brachte dies in der 20. Minute. Kevin Reis flankte von der rechten Seite scharf vor das Tor, der Ball wurde aber nicht weit genug abgewehrt, Nico Schwendemann köpfte das Leder Richtung Fünfmeterraum und Joel Silzer reagierte am schnellsten und bugsierte den Ball über die Torlinie zur 1:0 Führung. Doch fast hätte man den Vorteil wieder leichtfertig hergegeben, denn nur drei Minuten später entblößte Berat Keskin mit einem weiten Pass von der Mittellinie die Haslacher Defensive, Waldemar Kraus war durch, lupfte den Ball aber über Torhüter Tom Mantel und das Gehäuse. 10 Minuten vor der Pause setzte sich Lukas Moser auf der rechten Seite durch und flankte flach nach innen, wo ein Abwehrspieler den Ball noch mit dem Fußzeh vor dem einschussbereiten Giulio Tamburello ablenken konnte. Der SVH war in diesem Abschnitt präsenter, musste aber bei den einzelnen Angriffen des SCO aufpassen, so auch kurz vor der Halbzeit, als ein Freistoß von Arlind Latifi auf den langen Pfosten von Hanjol knapp neben das Tor geköpft wurde. Der durch einen Kopftreffer benommene Jakob Wußler musste zur Halbzeit ausgewechselt werden, für ihn kam Philip Ganter, der ein gutes Spiel machte.

Die zweite Hälfte begann perfekt für die Kinzigtäler, als sich Marco Müller in der 49. Minute auf der linken Seite bis zur Torlinie durchgespielt hatte und dann die Übersicht behielt, um den besser postierten Kevin Reis zu bedienen. Dessen Schuss aus kurzer Distanz konnte Keeper Philipp Schumann noch parieren, doch Joel Silzer stand goldrichtig, um zum 2:0 abzustauben. Dies verlieh der Leukel-Elf mehr Sicherheit, das Spiel wurde mehr und mehr beherrscht, es war aber eher umkämpft, als ein fußballerischer Leckerbissen. Der SVH war sich aber auch nicht zu schade, um oftmals mit weiten Bällen aus der Abwehr die Platte zu putzen. Der angeschlagene Fabio Bächle und Jonathan Benz hatten die Innenverteidigung im Griff und Spielführer Max Armbruster kurbelte zudem noch das Spiel für den fehlenden Simon Lehmann an, auch Nico Schwendemann agierte auf der Sechserposition sehr gut. Der SVH hatte zwar viele Schusschancen, agierte aber im Abschluss nicht immer glücklich. So passierte nicht übermäßig viel, es dauerte bis zur 81. Minute, ehe Waldemar Kraus für einen der wenigen Höhepunkte in Halbzeit 2 sorgte. Sein Fallrückzieher war sehenswert, auch wenn der Ball klar am Tor vorbeiging. Die Schlussminuten waren dann eher geprägt von Szenen, die man im Fußball nicht haben möchte. Der gute Schiedsrichter Peter Nußbaum musste Offenburgs Linienrichter mehrmals ermahnen seinen Job zu machen und es wurde vermehrt von Seiten des Gastes reklamiert, was zwei Minuten vor Spielende in einem sonst sehr fairen Spiel noch zu einer gelb-roten Karte für Offenburg führte.

Mit diesem Sieg bleibt der SV Haslach im Rennen um Platz drei und auch wenn es nicht mehr wahrscheinlich wirkt, sollte man den Relegationsplatz noch nicht abschreiben, solange es rechnerisch nicht feststeht.


von Hajosch

Zur Newsübersicht