Haslachs Rumpfelf überzeugt gegen Ettenheim
Klarer 4:0 Sieg trotz vieler Ausfälle beim SVH
Trainer Martin Leukel hätte lieber die drei Punkte in Schapbach gelassen, dafür aber die verletzten Spieler zur Verfügung gehabt. Nach dem Heimspiel gegen den FV Ettenheim, bei dem Simon Lehmann, Luka Schmieder, Julius Allgaier, Samuel Klausmann, Philipp Walter (alle verletzt) und Jakob Wußler (Urlaub) fehlten und trotzdem ein verdienter 4:0 Sieg eingefahren wurde, sieht er das vermutlich nicht mehr so.
Zwar hatten die ersten 30 Minuten nur wenige Höhepunkte, keines der beiden Teams kam richtig ins Spiel. So dauerte es bis zur 17. Minute, ehe der torgefährliche Michel Schwanz bei einem Konto den Ball durch den Strafraum spielte, doch Andreas Dold konnte am langen Pfosten aus spitzem Winkel nicht vollenden. Kevin Reis leitete dann die erste Großchance der Kinzigtäler ein, seine Flanke vor das Tor köpfte Benni Bruckner knapp neben den Pfosten. Nur eine Minute später war es der agile Nico Schwendemann, der dieses mal auf der Sechserposition ein hervorragendes Spiel machte, seine Flanke in die Mitte nahm Giulio Tamburello volley, Torhüter Fabian Haimerl reagierte glänzend und lenkte den Ball noch zur Ecke. Der SVH erhöhte nun den Druck und war spielbestimmend. Was er dann von der 45. Minute bis zum Ende der fünfminütigen Nachspielzeit ablieferte, war spielentscheidend. Giulio Tamburello bekam den Ball im Halbfeld, lief Richtung Strafraum und zog aus 23 Metern ab, der Ball landete zur 1:0 Führung in der langen Ecke, Torhüter Haimerl sah dabei nicht gut aus. Nur eine Minute später flankte Lukas Moser, Joel Silzer köpfte aber gegen den Rücken eines Gegenspielers. Es folgte ein Angriff über Nico Schwendemann, der Kevin Reis bediente und dessen Zuspiel quer durch den Strafraum wurde von einem Gegenspieler mit einer Abwehr über die Latte gerettet. Der folgende Eckball von Max Armbruster kam am langen Pfosten herunter, erst prallte er von Jonathan Benz zu Philipp Ganter, der ihn mit dem Oberschenkel unter die Latte zum 2:0 beförderte. Damit hatte der SVH eine beruhigende Pausenführung erarbeitet, die auch der souveränen Defensivarbeit der Innenverteidiger Fabio Bächle und Benni Bruckner zu verdanken war.
Kaum hatte die zweite Hälfte begonnen, schon schlug der SVH erneut zu. Kevin Reis kam über die halbrechte Seite auf das Tor zugestürmt, seinen Schuss konnte Torhüter Haimerls noch zur Seite abklatschen, doch da stand Joel Silzer und vollendete zum 3:0. Auszeichnen konnte sich Keeper Haimerl in Minute 54, als er einen Freistoß von Benni Bruckner aus dem Winkel fischte, doch 120 Sekunden danach wurde er kalt erwischt. Zunächst wehrte er einen Ball mit dem Fuß ab, Bruckner reagierte aber am schnellsten und zog aus 25 Metern unhaltbar ab, der Ball landete zum 4:0 in der rechten Ecke. Während Ettenheim nun zunehmend Probleme mit eigenen Verletzungen bekam, so war Nicolas Schrempp als Stabilisator der Abwehr bereits zur Pause ausgewechselt worden, hatten die Hansjakobstädter immer mehr zur Einheit gefunden und das trotz der vielen Veränderungen. Kevin Reis wagte nun mehrere schnelle Angriffe, allein im Abschluss blieb ihm der Erfolg versagt. Eine Viertelstunde vor Schluss war es Andreas Dold, der aus rund 30 Metern abzog und den wenig geprüften Keeper Tom Mantel zu einer Flugeinlage zwang. Den Schlusspunkt setzte dann der Regie führende Spielführer Max Armbruster, der an der Strafraumkante einen herabfallenden Ball volley auf das Tor donnerte, leider stand Keeper Haimerl direkt in der Schussbahn, so blieb es beim hochverdienten 4:0 Sieg des SVH.
Damit haben die Kinzigtäler im Jahr 2025 aus vier Spielen 12 Punkte und 22:3 Tore geholt und sind damit das erfolgreichste Bezirksligateam in diesem Jahr.
SVH II gewinnt sicher mit 4:1 gegen Ettenheim II
Einen verdienten Sieg holte sich die SVH-Reserve gegen einen FV Ettenheim, der ersatzgeschwächt tat, was er konnte. Selbst schwer machte man es sich aber durch Unkonzentriertheiten, Fehlpässe und Abwehrschwächen. Im Gefühl der Überlegenheit spielte man über weite Strecken nur mit, es fehlte die Gier nach dem Torerfolg bzw. nach einem höheren Sieg. Dies muss die Reserve bei den künftigen schwierigeren Aufgaben schnellstens abstellen.
So war es dem A-Jugendspieler Sebastian Disselhoff zu verdanken, der mit zwei Treffern den Sieg einleitete. Jonas Schmid, der als einer der wenigen mit Einsatzfreude voranging, erzielte ebenfalls zwei Treffer, womit Rang 2 in der Tabelle gesichert
Knappe Niederlage der Dritten bei Ankara Gengenbach
Obwohl sich die Verletzungsmisere beim SVH von oben bis unten durchzog, hielt sich die Dritte tapfer beim Tabellenzweiten Ankara Gengenbach 2. Matti Schmieder brachte die Schwarz-Weißen sogar mit 0:1 in Führung, in der zweiten Hälfte drehten die Gastgeber aber noch das Spiel, am Ende verlor der SVH knapp mit 2:1.
Bilder zum Spiel
-
-
-
Kuriose Szene im Ettenheimer Strafraum: Torhüter Fabian Haimerl liegt als Rucksack auf dem Rücken des Haslachers Kevin Reis (3.v.r.), der Ball geht aber nicht rein -
Nico Schwendemann (re.) machte ein starkes Spiel und schaltete sich auch nach vorne mit ein. Hier flankt er an Florian Grethlein und Fabio Jörger vorbei auf den langen Pfosten.Torhüter Fabian Haimerls behält den Ball im Blick. -
-
Der Bann ist gebrochen, Giulio Tamburello (hinten Mitte) hat das 1:0 für den SVH erzielt. -
-
-
-
-
von Hajosch