Alemannia Freiburg-Zähringen Südbadischer Meister im Wlaking Football

SV Haslach Ausrichter der Meisterschaften

Mit dem FV Sandweier (Titelverteidiger) und dem FV Bad Rotenfels (beide Bezirk Baden-Baden), dem FC Neuenburg und dem TSV Alemannia Freiburg-Zähringen (beide Bezirk Freiburg) sowie dem Gastgeber SV Haslach (Bezirk Offenburg) nahmen fünf Mannschaften an den 2. Südbadischen Meisterschaften im Walking-Football teil.

Dabei zeigte sich schnell, dass die körperliche Fitness der in der Regel über 55-Jährigen nicht allein entscheidend ist, sondern auch die Cleverness und das taktische Verhalten. Der Ausgang der Spiele war sehr eng, nur zwei der zehn Spiele gingen mit zwei oder mehr Toren Unterschied aus.

Mit neun Punkten wurde der TSV Alemannia Freiburg-Zähringen vor dem FV Bad Rotenfels Südbadischer Meister, es folgten der FV Sandweier (5), der SV Haslach (3) und der FC Neuenburg (2). Trotz des vierten Platzes konnte der SVH für sich in Anspruch nehmen, dass man mit 10:7 Toren das beste Torverhältnis aller Teams vorweisen konnte. Grund dafür war ein außergewöhnlicher 9:2 Sieg, es war allerdings auch der einzige Sieg.

Klaus Fengler und Michael Heidt vom SBFV nahmen die abschließende Siegerehrung vor und überreichten allen Teams Preise. Für den SV Haslach gab es dabei viel Lob für die hervorragende Organisation.

Der SV Haslach trat mit folgendem Team an:

Hinten v.l.: Wolfgang Schmid, Steffen Disselhoff, Axel Moosmann, Rudi Eble, Michael Rauer, Clemens Hupfer

Vorne v.l.: Thomas Ringwald, Joachim Allgaier, Yves Hassounet-Falk, Abdouwahabou Issifou, Helmuit Mayer

von Hajosch

Zur Newsübersicht